energieberater24 - Nichtwohngebäude
Energieeffizienzexperte/in für Nichtwohngebäude
Weiterbildung im Öko-Zentrum NRW bietet eine einzigartige Kombination: Unsere Fernlehrgänge werden durch kompakte Workshops sowie ein breites Angebot an Online-Seminaren und E-Learning ergänzt. Als Bildungsträger, Forschungseinrichtung und Planungsbüro gewährleisten wir eine umfassende Betreuung.
energieberater24 - Nichtwohngebäude
Energieeffizienzexperte/in für Nichtwohngebäude
Weiterbildung im Öko-Zentrum NRW bietet eine einzigartige Kombination: Unsere Fernlehrgänge werden durch kompakte Workshops sowie ein breites Angebot an Online-Seminaren und E-Learning ergänzt. Als Bildungsträger, Forschungseinrichtung und Planungsbüro gewährleisten wir eine umfassende Betreuung.



Alle Fernlehrgänge des Öko-Zentrums NRW sind durch die "Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht" (ZFU) anerkannt.
LEHRGANGSGEBÜHR
2.150,00 EUR (zzgl. 19 % MwSt; brutto: 2.558,50 Euro)

Der Fernlehrgang kann als Vertiefung für Nichtwohngebäude gemäß dem Regelheft der Energie-Effizienz-Expertenliste-Liste für Förderprogramme des Bundes anerkannt werden.
DAUER, INHALT, ABSCHLUSS
Dauer:
ca. 4 Monate
Lerninhalte:
- Systematik und Grundlagen zur DIN V 18599
- Energieberatung von Unternehmen gemäß EDL / DIN EN 16247
- GEG-Nachweis/Energieausweis für Nichtwohngebäude
Prüfung:
Projektbericht, schriftliche und mündliche Prüfung
VORAUSSETZUNGEN
- Grundqualifikation zur Ausstellung von Energieausweisen gemäß GEG § 88
- Energieausweis- Ausstellungsberechtigung für Wohngebäude
Diese erlangen Sie zum Beispiel durch den erfolgreichen Abschluss unseres Lehrgangs "energieberater24 Wohngebäude".
ZERTIFIZIERUNG
Eintrag in die Energieeffizienz- Expertenliste für Förderprogramme des Bundes für die Kategorien:
Energieberatung für Nichtwohngebäude, Anlagen und Systeme (BAFA)
- Energieaudit DIN EN 16247
- Energieberatung für Nichtwohngebäude DIN V 18599
Bundesförderung für effiziente Gebäude: Nichtwohngebäude
- Effizienzgebäude (KfW)
- Einzelmaßnahmen
Das sagen unsere Absolventen:
"Der Lehrgang beim Öko-Zentrum NRW hat uns ein neues Betätigungsfeld eröffnet, das wir seit 2007 kontinuierlich ausbauen konnten. Mittlerweile kümmern sich 4 Mitarbeiter um die Bearbeitung bauphysikalischer Aspekte. Wir schätzen den engen Kontakt zum Öko-Zentrum NRW und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!"
Dipl.-Ing. (FH) Christoph Witte, WSW Ingenieure GmbH & Co. KG
"Unsere Kunden können von uns einzigartige Lösungen erwarten, von der zertifizierten Energieberatung über die TGA-Planung bis zur baubegleitenden Kontrolle. Mit dem Öko Zentrum NRW steht uns eine ideale Anlaufstelle für die Weiterbildung und Zertifizierung unserer Ingenieure und Techniker zur Verfügung. Die praxisnahe Durchführung der Fernlehrgänge lässt sich ideal in den Arbeitsalltag unserer Mitarbeiter einbinden. Die gut strukturierten Prozesse führen zu optimalen Lernerfolgen."
Bode - Planungsgesellschaft für Energieeffizienz